Want to know more about us?
Press

Want to know more about us?

For more information, media inquiries and interviews, please contact Tina from our communications team: press [at] xund.ai

CTO Confessions

With Algorithms to Better Healthcare With Tamás Petrovics

From how he leads his teams, all the way to his vision and mission for the company, our TC Gill had a good, long chat with Tamás about all of this, and much more.
Listen in
Austrian AI Podcast

Building a medical decision support and recommendation system

Today we are talking to Adrian Schiegl, the Head of Data Science at XUND, a Startup that develops systems to predict medical diagnoses based on patients self reported symptoms.
Listen in
zukunft-medizin.info

Das Krankenhaus der Zukunft

Österreichs Gesundheitssystem ist eines der besten der Welt. Die aktuelle Situation in den Krankenhäusern ist aber geprägt von knapper werdenden Budgets und hoch qualifiziertem Personal, das nach langer Ausbildung mit immer mehr Vorschriften immer weniger Zeit für die Patient:innen hat.
Read more
Ärzte Woche

Symptome digital abfragen

„Dr. Google“ bekommt ernst zu nehmende Konkurrenz. Sie heißt XUND – sprich „g’sund“ – und beruht auf Künstlicher Intelligenz und ärztlicher Kontrolle. XUND gibt es als App fürs Smartphone und als Technologie im Webangebot großer Versicherungen.
Read more
Company updates

Wiener Healthtech Start-up XUND erhält MDR-Zertifikat der Klasse IIa für softwarebasiertes Medizinprodukt

Die Medical API von XUND ist seit heute als eine der ersten seiner Art offiziell als Medizinprodukt der Klasse IIa am europäischen Markt zugelassen.
Learn more
der Brutkasten

Wiener Health-Startup holt Roche-Tochter als strategischen Investor

Der Company Builder RoX Health, der zum Roche-Konzern gehört, beteiligt sich mit einer sechsstelligen Summe am Wiener HealthTech-Startup.
Read more
Trending Topics

Roche-Tochter RoX Health beteiligt sich an Wiener Health-Startup XUND

Mit seinem durch Künstliche Intelligenz gestützten Gesundheitsassistenten ist die Wiener Medtech-Jungfirma XUND im Jahr 2018 an den Start gegangen.
Read more
Company updates

Roche-Tochter RoX Health beteiligt sich mit sechsstelliger Summe an Wiener Healthtech Start-up XUND

Mit der strategischen Beteiligung will RoX Health das Wachstum von XUND in internationale Märkte beschleunigen.
Learn more
tecnet

Künstliche Intelligenz und Kopfschmerzen

Im folgenden Interview unterhalte ich mich mit dem Politikwissenschaftler Lukas Seper, der gleichzeitig Mitbegründer des Startups XUND ist. Das Produkt von XUND ist ein digitales Instrument zur Unterstützung bei Krankheits-Symptomen.
Listen in
Handelsblatt

Viele Digital-Health-Programme, wenig Bewerber

Die Zahl der Förderprogramme für Digital-Health-Start-ups ist groß. Inzwischen wählen nicht mehr die Programmverantwortlichen die Bewerber aus, Start-ups entscheiden sich für eine bestimmte Ausschreibung.
Read more
sifted

15 up-and-coming telehealth startups to watch, according to VCs

At the beginning of 2021, XUND pivoted into a B2B model offering API to build telehealth and digital health products on top.
Read more
Horizont

Online-Tool „XUND“ beantwortet Gesundheitsfragen

Fragen zum Thema „Gesundheit“ mittels Suchmaschinen-Recherche beantworten zu wollen, ist heute vielfach geübte Praxis. Aber: Die Ergebnisse stammen oft aus unzuverlässigen Quellen.
Read more
About the company, its founders and mission.

About the company, its founders and mission.

XUND specializes in developing Software as a Medical Device (SaMD), enabling digital interactions from prevention to diagnosis. Founded in 2018 by Lukas Seper, Tamás Petrovics, and Dr. Zoltán Tarabó with the vision of bringing clarity to the most important decisions in healthcare, XUND’s products are already used by leading insurers, hospitals, and pharmaceutical companies as the first digital point of contact. Today, the company employs more than 40 people across its locations in Vienna, Budapest, London, and Berlin.

 

Want to stay up to date? Sign up for our monthly newsletter!