
Press
Want to know more about us?
For more information, media inquiries and interviews, please contact Tina from our communications team: press [at] xund.ai
Bracy Fertig in Conversation with Tamás Petrovics
Tamás Petrovics, CEO and Founder of HealthTech company XUND speaks to Bracy Fertig about how his business is working to improve healthcare systems through the automation and digitisation of patient interactions.
Listen in
Verbesserte Ergebnisse: Warum KI-basierte Gesundheitslösungen für die Pharmaindustrie unverzichtbar sind
Die zügig voranschreitende Digitalisierung der letzten Jahre macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt, was immer mehr pharmazeutische Unternehmen zu einem grundlegenden Umdenken bewegt.
Read more
Pioniere der Gesundheit
Den digitalen Wandel in der Gesundheitsbranche voranzutreiben, ist kein Kinderspiel. Im Zusammenschluss von rund 50 österreichischen Unternehmen ist es Ziel des Verbandes Health Pioneers, mit dem Digitalen Gesundheitsversorgungsgesetz einen wichtigen Grundpfeiler der Digitalisierung voranzutreiben.
Read more
Von der Idee zum Erfolg: Mit 6 Millionen Seed die Gesundheitsversorgung von morgen gestalten
"… keiner möchte unnötig zum Arzt gehen… …" In unserem heutigen #Podcast beleuchten wir die Journey von Tamás Petrovics. Tamás ist Co-Founder und CEO des Healthtech Start-ups XUND mit Sitz in Wien, Büros in Budapest und London.
Listen in
XUND: ‘AI maakt planning op spoedeisende hulp mogelijk’
Wereldwijd groeit het aantal patiënten op de spoedeisende-hulpafdelingen. Die afdelingen moeten hun middelen zo effectief mogelijk beheren en tegelijk zoveel mogelijk patiënten de beste zorg bieden.
Read more
The list: September’s hottest seed rounds
Xund, based in Vienna, raised a €6m round, one of Austria’s largest ever seed rounds. It analyses medical publications and provides an API to help people understand their symptoms. The round was co-led by MMC Ventures and MassMutual Ventures.
Read more
Wie die Investitionskontrolle Startup-Deals in Österreich torpediert
Eigentlich ist es ja ein Ritterschlag. Behaupten zu können, dass das eigene Startup nun zur kritisches Infrastruktur eines Landes zählt, klingt eigentlich ungemein wichtig. Im Falle Österreichs ist aber genau das ziemlich hinderlich.
Read more
Miljoeneninjectie geeft Oostenrijkse zorgvernieuwer Europees vleugels
De digitale zorg-startup XUND heeft zes miljoen euro opgehaald bij een nieuwe investeringsronde. Met dit geld wil het Oostenrijkse bedrijf de aanwezigheid in andere Europese landen, waaronder Nederland, versterken.
Read more
Company updates
XUND erhält Rekord-Seed-Investment: 6 Mio. Euro für Wiener Healthtech Start-up
XUND wird das frische Kapital dazu nutzen, sein Wachstum zu fördern, die Expansion über die DACH-Region hinaus voranzutreiben und neue Märkte in Europa zu erschließen.
Learn more
Symptomchecker erhält sechs Millionen Euro
Das Start-up gewinnt zwei internationale Wagniskapitalfirmen und eine Roche-Tochter als Investoren. Jetzt soll der Funktionsumfang der Software deutlich wachsen.
Read more

About the company, its founders and mission.
XUND specializes in developing Software as a Medical Device (SaMD), enabling digital interactions from prevention to diagnosis. Founded in 2018 by Lukas Seper, Tamás Petrovics, and Dr. Zoltán Tarabó with the vision of bringing clarity to the most important decisions in healthcare, XUND’s products are already used by leading insurers, hospitals, and pharmaceutical companies as the first digital point of contact. Today, the company employs more than 40 people across its locations in Vienna, Budapest, London, and Berlin.