Want to know more about us?
Press

Want to know more about us?

For more information, media inquiries and interviews, please contact Tina from our communications team: press [at] xund.ai

Jun 29, 2022 Salzburger Nachrichten

Mit Technologie gesund bleiben

In München findet aktuell die europaweit wichtigste Start-up-Veranstaltung zum Thema Gesundheit statt - mit starker österreichischer Beteiligung. Was Österreichs Vorreiter bei Gesundheitstechnologie zu bieten haben.
Read more
Jun 29, 2022 boerse-express.com

Born Global Champion Award an 15 österreichische Unternehmen verliehen

Im Rahmen des Jubiläums-Exporttages zeichneten Wirtschaftskammer Präsident Harald Mahrer und die stellvertretende Generalsekretärin Mariana Kühnel 15 junge österreichische Unternehmen aus.
Read more
Jun 29, 2022 Silicon Alps

Nachbericht zum 93. Digitaldialog

Die elektronische Krankenakte, die Messung von Gesundheitsdaten mittels Apps, die Kommunikation zwischen niedergelassenen Ärzt:innen sowie Krankenhäusern – das sind nur einige Beispiele für digitale Technologien, die derzeit das Gesundheitswesen „umkrempeln“.
Read more
Jun 22, 2022 Extrajounral

Start-ups: Die Sieger des EY Scale-up Awards 2022

Beratungsunternehmen EY hat zum ersten Mal den EY Scale-up Award in Österreich vergeben. Bei der Premiere gab es in der Bewerbungsphase über 150 Einreichungen.
Read more
Jun 01, 2022 Wirtschaftszeit

Start-up XUND erhält FFG-Förderung für die Entwicklung von KI in der Notaufnahme

Seit der Gründung beschäftigt sich XUND mit der Extraktion von Wissen aus unstrukturierten, medizinischen Dokumenten, um die Entwicklung von digitalen Gesundheitslösungen zu beschleunigen.
Read more
May 31, 2022 der Brutkasten

Wiener Startup holt Kapital für Notaufnahme-Vorhersage-KI

Mit seinem als Medizinprodukt zertifizierten Gesundheitsassistenten will das 2018 gegründete Wiener Startup in Zukunft „den Krankenhausbesuch bereits vom Wohnzimmer aus ermöglichen“.
Read more
May 30, 2022 Company updates

Krankenhaus der Zukunft: XUND erhält FFG-Förderung für die Entwicklung von KI in der Notaufnahme.

XUND forscht gemeinsam mit der Med Uni Graz, der TU Wien und der KAGes an der Entwicklung von Machine-Learning-Vorhersagemodellen, um die ambulante Versorgung in Krankenhäusern zu verbessern.
Learn more
May 05, 2022 CTO Confessions

With Algorithms to Better Healthcare With Tamás Petrovics

From how he leads his teams, all the way to his vision and mission for the company, our TC Gill had a good, long chat with Tamás about all of this, and much more.
Listen in
Apr 29, 2022 Austrian AI Podcast

Building a medical decision support and recommendation system

Today we are talking to Adrian Schiegl, the Head of Data Science at XUND, a Startup that develops systems to predict medical diagnoses based on patients self reported symptoms.
Listen in
Mar 30, 2022 zukunft-medizin.info

Das Krankenhaus der Zukunft

Österreichs Gesundheitssystem ist eines der besten der Welt. Die aktuelle Situation in den Krankenhäusern ist aber geprägt von knapper werdenden Budgets und hoch qualifiziertem Personal, das nach langer Ausbildung mit immer mehr Vorschriften immer weniger Zeit für die Patient:innen hat.
Read more
Mar 24, 2022 Ärzte Woche

Symptome digital abfragen

„Dr. Google“ bekommt ernst zu nehmende Konkurrenz. Sie heißt XUND – sprich „g’sund“ – und beruht auf Künstlicher Intelligenz und ärztlicher Kontrolle. XUND gibt es als App fürs Smartphone und als Technologie im Webangebot großer Versicherungen.
Read more
Feb 25, 2022 Company updates

Wiener Healthtech Start-up XUND erhält MDR-Zertifikat der Klasse IIa für softwarebasiertes Medizinprodukt

Die Medical API von XUND ist seit heute als eine der ersten seiner Art offiziell als Medizinprodukt der Klasse IIa am europäischen Markt zugelassen.
Learn more
About the company.

About the company.

XUND enables healthcare organizations to build their own digital patient journey and translate unstructured data collected from patients into actionable insights. Founded in 2018, the Vienna-based company’s core product is an AI-powered technology that provides symptom and risk assessment to give patients a reliable initial assessment and guide them to the best place for treatment.

Want to stay up to date? Sign up for our monthly newsletter!